Stories

Über
Service

Blog

Editorial

Kontakt

anfrage@hausofstorytelling.com

+49 173 8726388

Loup Markenstrategie & Design

Agentur Magazin Limited Edition

Zum 20. Agenturgeburtstag gönnt sich LOUP, die frauengeführte Kreativagentur für Markenstrategie und Design, LOOK, ihr erstes eigenes Edelmagazin mit exquisitem Design, begehrlichen Bildern und inspirierenden Geschichten. Jedes Detail ist erlebbar mit Herzblut gedacht, entwickelt und getextet, fotografiert, gestaltet und gedruckt. Als Interim Managerin bei LOUP entwerfe ich gemeinsam mit der Agenturinhaberin ein Heftkonzept, dessen konzeptionelle Klarheit inhaltliche Freiheit für kreative Freiflüge schafft.

Wechselnde Papierqualitäten und Seitenformate strukturieren das 100 Seiten starke Magazin haptisch, optisch und kundenspezifisch in Design-Insights und intelligent unterhaltendes Brand Storytelling. Ich bin Chefredakteurin des Magazins und Autorin der Markengeschichten. Meine Heldenfiguren sind unsere Kunden. Core-Story sind ihre Erlebnisse, Ziele, Strategien und Erfolge. Agenturkunden genießen das feierliche Gefühl von Sehen und gewürdigt werden, interessantes Hintergrundwissen über andere LOUP-Kundenprojekte, und damit die bestätigende Gewissheit, bei ihrer perfekten Design Agentur mit adäquatem Kundenkreis zu sein. Bestandskunden und Wunschkunden erreicht die edel verpackte Luxuslektüre mit persönlicher Widmung per Post. Das hochwertige Magazin kommt an wie warme Sesamsemmeln. Viele Kunden fragen nach weiteren Exemplaren. Und manche Wunschkunden bekommen Lust auf ein Rendezvous mit LOUP. Tout très bien fait.

IMPULSGEBUNG

KREATIVKONZEPT & CHEFREDAKTION
Special Edition Print Magazin

KREATIVKONZEPT

HIGH END STORYTELLING
Strategische Markenkommunikation

NAMENSFINDUNG

KOMMUNIKATIONSSTRATEGIE
Interviews, Fragekultur

STRATEGIEBERATUNG

PREMIUM MAGAZIN PUBLIKATION
Corporate Communication

Ein modernes Markenbild für ein mutiges Traditionsunternehmen

Cotonea, Gesunde Baumwolle

Inmitten der Industriellen Revolution 1855 im süddeutschen Bempflingen eine Baumwollweberei zu gründen, erfordert eine Vision oder Mut. Die Gebrüder Elmer & Zweifel hatten beides – und damit Erfolg. 160 Jahre später steht mit Roland Stelzer wieder ein mutiger Visionär an der Spitze des Unternehmens. Er baut die Marke COTONEA zum Global Player auf, dessen Baumwollfäden sich von Deutschland, über die Schweiz, nach Tschechien und Kirgistan bis Uganda spannen.

In welcher Welt von morgen wir leben wollen, entscheiden wir heute. Roland Stelzer hat sich entschieden. Für reine Biobaumwolle. Die seltene Naturfaser verlangt aufmerksame Pflege und viel Wasser. Uganda bietet beides: Junge Menschen voller Schaffenskraft, die sich trotz der Herrschaft marodierender Rebellen ein neues Leben aufbauen wollen. Und reichlich Regen, der die nach jahrelangem blutigem Bürgerkrieg brachliegenden Baumwollfelder zum Blühen bringt.

In Gulu, der immergrünen Region im Norden Ugandas, wird Stelzer zum Partner eines jungen Biobaumwoll-Anbauprojekts. COTONEA Mitarbeiter geben den reichen Erfahrungsschatz aus 160 Jahren deutscher Baumwollverarbeitung an die ugandischen Bauern weiter. Diese bringen ihr seit vielen Generationen überliefertes, umfassendes Wissen um ökologischen Ackerbau mit ein. Gemeinsam ernten sie Biobaumwolle von allerfeinster Qualität. Eine wunderbare Win-win Situation, von der heute weltweit 20.000 Menschen leben. Finanziell unabhängig, eigenständig und mit einer gesicherten Zukunft.

Exklusives Kunstbuch für internationale Investoren und Kunstsammler

Meissen Fine Art

Im 16. Jahrhundert brachten asiatische Handelsschiffe das weiße Gold nach Europa. Dort löste das kostbare Porzellan Begeisterungsstürme und glühendes Begehren aus. Die maladie de porcelaine ergriff auch Kurfürst August den Starken, der mit dem rigiden Engagement eines Süchtigen die Porzellanentwicklung vorantrieb. August nahm den Alchimisten Johann Friedrich Böttger in Schutzhaft und beauftragte ihn, das Geheimnis des Weißen Goldes zu entschlüsseln. Nach jahrelangen Laborversuchen gelang Böttger 1708 der erste Brand eines weißen Hartporzellans in Europa. Zwei Jahre später wurde in Meißen die erste europäische Porzellanmanufaktur gegründet.

Kaum tausend Tage später flogen, trotz strengster Geheimhaltung der Rezepturen und Herstellungstechniken, erste Fälschungsversuche auf. Als dann noch Nachahmer eigene Manufakturen gründeten, war es höchste Zeit, Porzellane von Meissen zu kennzeichnen. Zwei gekreuzte Schwerter wurden das Markenzeichen. Drei Jahrhundertwechsel, unzählige Modetrends, Krisenzeiten, politische Systeme, Manufakturisten-Generationen und 700.000 historische Porzellanformen später werden die gekreuzten Schwerter noch immer mit zarten Pinselstrichen aufgetragen. Die älteste Porzellan-Manufaktur Europas wandelte sich zum weltweiten Luxuskonzern.
Einzigartigkeit, Made in Germany. Sorry, China!

IMPULSGEBUNG

SPECIAL KUNSTBUCH PUBLIKATION
Firmenjubiläum

KREATIVKONZEPT

JAHRES-BUCHPUBLIKATION
Content für weltweite Investoren

NAMENSFINDUNG

KULTURGESCHICHTEN
Entwicklung Buchkonzept

STRATEGIEBERATUNG

EXKLUSIVE SPECIAL STORYS
für Jäger und Sammler

Editorial. Susanne Zellmer, Gf Loup

Loup Specials, Lovestories, Legenden

Meine Agentur wird zwanzig! Ist diese Zahl viel oder wenig, jung oder erwachsen, groß oder klein, Anfang oder Ende? Ich schaue mich um, sehe meine Designerinnen versunken in ihre Macs. Zwei sind selbst gerade mal 20, bunt, engagiert und herrlich neugierig. Unsere neuen Agenturräume haben nur eine klassische Wand, daran hängen Markenbilder in ihren Entwicklungsphasen. Nähe zu den Dingen ist wichtig, doch oft zeigt sich wahre Qualität erst mit etwas Abstand. Im einzigen Agenturregal stehen Packaging Prototypen neben Design Awards. Ihr Anblick motiviert. Ich bin stolz auf diese Auszeichnungen, sie werden von Jurys schließlich nicht verschenkt. Mein Blick wandert nach draußen, in nahes Grün und weites Blau. Wir arbeiten in einer Art Wintergarten, innen, geschützt, mit dem Gefühl, draußen zu sein. Freiheit, für den Geist.

Freiheit, la liberté! Sie zu finden, zog ich 1988 in meine Traumstadt Paris, studierte Kommunikationsdesign und das Leben war Mousse au Chocolat. Bis sich mir Paris als konservative Grande Dame zu erkennen gab. Adieu, Madame – Hey, Miss. Ich zog nach London. Und wechselte das Universum. Diese Agenturszene war wild, laut und bebend vor Inspiration. Ich lernte internationale Brands aufzubauen, unverwechselbar, nachhaltig. Und dass es sich vortrefflich über Geschmack streiten lässt… Als ich von London nach Stuttgart zog, wurde Nelson Mandela Präsident, Kurt Cobain machte sich aus dem Leben, Pulp Fiction revolutionierte das Kino. Und ich gründete meine Agentur LOUP MARKENSTRATEGIE & DESIGN im Wintergarten meiner Altbauwohnung…

←STORYS
ImpressumDatenschutzAGB

SABINE GEORGINE MELLENTHIN   HAUS OF STORYTELLING    +49 173 8726388   ANFRAGE@HAUSOFSTORYTELLING.COM


LinkedIn